Zeit für mich – Pop-up-Karten

21.11.2025

Der kurze Workshop richtet sich an Erwachsene, die sich gern kreativ mit Bild-und
Papiergestaltung beschäftigen. Wir beginnen an diesem Nachmittag mit einfachen Falt-und
Klapp-Techniken, die bereits zu überraschenden räumlichen Darstellungen führen.
Selbst gestaltete und handgefertigte 3D-Karten können Sie in Auflage oder Unikat als besondere
Grußkarten für Familie und Freunde versenden.
Bitte bringen Sie sich eine Schürze oder alte Kleidung mit, weil Sie mit Farben und Kleber
gestalten werden.
Material für die Gestaltung und Herstellung der Karten liegt für Sie bereit, ebenso die benötigten
Werkzeuge. Nur, wenn Sie bereits im Vorfeld genaue Vorstellungen der Kartengestaltung haben,
müssten Sie die entsprechenden Materialien selbst mitbringen.
Für die Pause stehen Kaffee, Tee und Gebäck bereit.

Bis zu fünf Teilnehmer:innen

Ort

Hier anmelden

Zeit für mich – Sterne zum Staunen

14.11.2025

In angenehmer Atmosphäre und unter individueller Anleitung erlernen Sie Fröbelsterne zu
erstellen. Das Walderlebniszentrum Ehrhorn bildet den stimmungsvollen Rahmen für Begegnung
kreativer Tätigkeit mit Hand und Kopf.
Fröbelsterne können in unterschiedlichen Größen hergestellt werden. Sie eignen sich als Adventund Weihnachtsschmuck, mit ihnen bekommen Geschenkverpackungen oder der Nikolausstiefel
besondere Glanzlichter.
Material für die Gestaltung und Herstellung von Sternen liegt für Sie bereit, ebenso die benötigten
Werkzeuge. Nur, wenn Sie ganz spezielle Designs verarbeiten wollen, müssten Sie diese Papiere
selbst mitbringen.
Für die Pause stehen Kaffee, Tee und Gebäck bereit.

Bis fünf Teilnehmer:innen

Ort

Hier anmelden

Erinnerungen eine Form geben: eigene Buch-Unikate gestalten

2026

In diesem Kurs geht es zunächst einmal um Erinnerungen an Ihnen nahestehende Menschen oder an Ereignisse, die Sie besonders berührt haben. Wahrscheinlich haben Sie in diesen Zusammenhängen kleine Andenken, Schriftstücke, Bilder oder Fotos verwahrt.

An solchen Objekten entspinnt sich Ihre Erinnerung immer wieder neu. Diesen Erinnerungsfaden nehmen Sie im Kurs auf und entwickeln mit meiner Unterstützung ein Buch mit Ihren eigenen Texten und mit den gesammelten Erinnerungsstücken. Die individuelle Seitengestaltung und die Form des Buches sind Teil der Gestaltungsarbeit, bei der Sie sich – wie auch bei der handwerklichen Umsetzung des Buch-Unikats – auf meine Beratung und fachlichen Kenntnisse verlassen können.

Ein solches Buch-Projekt ist nicht an einem Termin zu realisieren. Besonders für Erinnerungsarbeit und die Textmanuskripte sollten Sie auch außerhalb der Veranstaltungen in meinem Atelier Zeit einplanen.
Den Kurs führe ich in Form einer kurzen Serie von Workshops durch, deren Termine ggf. nach Absprache noch variiert werden können.
Die Grundausstattung an Material und Werkzeug steht zur Verfügung.

5 bis 6 Teilnehmer:innen

Termine: etwa drei mehrstündige Termine

Kosten: 225 EUR [ 15 EUR/Std.]

Ortatelier oxide

Hier anmelden Anfahrt